White Paper: Potenziale von 5G-gestützten Technologien in der Rettungskette

Im Rahmen des Projektes 5URVIVE wurde aufbauend auf der Expertise der Projektpartner und den erzielten Forschungsergebnissen ein ausführliches White Paper mit einer Übersicht zu zukünftigen Potenzialen von 5G-gestützten Technologien in der Notfallrettung ausgearbeitet. Hierbei wird speziell auf die Herausforderungen bei der notfallmedizinischen Versorgung von Herzkreislaufstillständen eingegangen und die Weiterentwicklung von Ersthelfersystemen erläutert. Ein besonderer Fokus…

Abschlussbericht

Das im Rahmen des Förderwettbewerbes „5G in NRW“ durchgeführte Projekt 5URVIVE (5G basierte Umfassende Strategie ZuR Verbesserung des Überlebens In der NotfallVErsorgung) wurde im Juli 2024 nach letzten Testungen erfolgreich abgeschlossen. Das über zwei Jahre dauernde und vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt hatte das Ziel, die Erstversorgung…

Recap: GoDigitalAC

Recap: GoDigitalAC Am 23. Februar wurde unser Forschungsprojekt bei der Messeveranstaltung „GoDigitalAC! Aachen. Gemeinsam. Digital“ im Eurogress der Stadt Aachen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern durch Mitarbeitende des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit vorgestellt. Die Veranstaltung lockte mit einem bunten Vortrags- und Workshopprogramm sowie mit einer großen Ausstellung von Messeständen, in der Wirtschaft,…

Recap: Fachsymposium „vernetzte Städte NRW“

Recap: Fachsymposium „vernetzte Städte NRW„ Am 20. Februar trafen sich verschiedene Projekte aus NRW im OecherLabs in Aachen, um beim Fachsymposium „Vernetzte Städte NRW“ die Potenziale von 5G zu diskutieren. Unter der Leitung von 5urvive wurde den Forschungsprojekten des Förderwettbewerbs 5G.NRW eine Plattform zum Austausch geboten. Ziel war es, gemeinsam die Chancen und Herausforderungen von…

Architecting Edges

5URVIVE präsentiert sich bei der „Architecting Edges„-Fokusgruppe des Competence Centers 5G.NRW Das Competence Center 5G.NRW organisiert verschiedene virtuelle Formate zu 5G-relevanten Themen wie 5G-Technologie, 5G-Sicherheit, KI mit 5G, Campusnetze und Edge Computing. Am 10.01.2024 hatte das 5urvive Konsortium die Möglichkeit, den Projektfortschritt auf der Online-Veranstaltung „Architecting Edges“ des Competence Centers 5G.NRW zu präsentieren. Im Projekt…